Umfragen

Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.

22 Publikationen
Allensbach zu Rente

Umfrage: Viele wollen länger arbeiten

Die momentan diskutierten Pläne zu einer Flexibilisierung des Renteneintritts (Flexi-Rente) entsprechen den Wünschen großer Bevölkerungsteile. Jeder Fünfte (19,7 Prozent) der über...

16. April 2014
Allensbach-Umfrage

Mehrheit beklagt Rentenpolitik zu Lasten der Jüngeren

Zwei Drittel (66 Prozent) der Deutschen meinen, dass die Rentenpläne der Bundesregierung die jüngere Generation benachteiligen. Bei den Unter-30-Jährigen gehen sogar mehr drei Viertel (76...

20. März 2014
TNS Emnid Umfrage

Nicht einmal jeder Vierte will Geld für Rentenpaket ausgeben

Aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger wäre ein Stopp des von der Bundesregierung geplanten Rentenpakets kein beklagenswerter Verlust. Wenn sie über die Verwendung der nötigen Milliarden...

17. Februar 2014
Umfrage

Große Mehrheit will nicht für die Rentenpläne zahlen

69 Prozent der Deutschen sind nicht bereit, zur Finanzierung der Rentenpläne der Bundesregierung, auf einen Teil ihres Einkommens zu verzichten. Das ist das Ergebnis einer TNS Emnid Umfrage...

28. Januar 2014
60 Jahre Bundesrepublik

Bundesbürger sind zufrieden mit Deutschlan

Die Bundesbürger sind zufrieden mit ihrem Land und mit der Sozialen Marktwirtschaft.

22. Mai 2009
14. Professoren-Panel

Finanzmarktkrise

Regulierung der Realwirtschaft kostet Wachstum.

3. November 2008
11. Professoren-Panel

„Einführung eines branchenübergreifenden Mindestlohns“

Führende deutsche Wirtschaftswissenschaftler wurden Ende Oktober bis Anfang November 2006 von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zu ihrer Einschätzung eines...

29. November 2006
10. Professoren-Panel

Wie wird das Krankenversicherungssystem wi

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) befragt regelmäßig circa 130 renommierte deutsche Ökonomie-Professoren zu bestimmten volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen.

2. März 2006
World Woman Work Kongress

Zur Chancengleichheit von Frauen im Beruf

Für die Umfrage wurden 404 Unternehmen zum Thema Chancengleichheit von Frauen im Beruf befragt.

16. Februar 2005
Einladung

Vorstellung IfD Allensbach-Umfrage